Die zwei Gesichter der Zerstörung.
Raphael Lemkins UN-Genozidkonvention und die Vertreibung der Deutschen.

Beschreibung
Mit wachsender Bedeutung des Holocausts in der Erinnerungskultur wurden später in Deutschland Völkermord und Judenvernichtung zeitweilig gleichgesetzt. Der Boom der Kolonialismus-Bewältigung führte jedoch erneut zu einem Begriffswandel. 2021 erkannte die Bundesregierung den Genozid an den Herero im früheren Deutsch-Südwestafrika an. Im vergleichenden Blick auf »ethnische Säuberungen« bis hin zu Putins Krieg gegen die ukrainische Nation heute diskutiert das Buch die »zwei Gesichter« des Genozids zwischen Ausrottung und Zerstörung.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-428-18905-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 181 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,9 x 1,6 x 23,7 cm |
Gewicht | 0,32 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: verkauf@duncker-humblot.de