Zentralrat der Juden in Deutschland (Hrsg.) Fundraising Akademie gGmbH (Hrsg.)

Geld oder Leben?!

Perspektiven des Gebens, Schenkens und Stiftens in Religion und Gesellschaft

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Geben ist in Religion und Gesellschaft von zentraler Bedeutung. Von der biblischen Stiftshütte über vielfältige Stiftungsaktivitäten bis hin zum Kiddusch ziehen sich Geben, Schenken und Stiften wie ein roter Faden durch das jüdische Selbstverständnis. Wichtige Entwicklungen in der jüdischen Gemeinschaft, aber auch der gesamten Gesellschaft, wären ohne großzügiges Spenden und Stiften unmöglich und undenkbar. Dies gilt für karitative Anliegen und kulturelle Projekte ebenso wie für Umweltthemen und politische Zwecke.Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes diskutieren die Gabetheorie, Stiftungsaktivitäten und Fundraising aus religiöser, historischer, kulturanthropologischer und gesellschaftswissenschaftlicher Perspektive und setzen dabei theoretische Einsichten mit einer stetig wachsenden Praxis in Beziehung. Ist das Geben eine anthropologische Konstante? Welche Menschen geben und stiften eigentlich? Welche Gesellschaftsauffassungen verbinden sich mit dem Geben, Schenken und Stiften? Welche sozialwissenschaftlichen Erkenntnisse haben wir über die Gabe? Und welche spezifische Prägung bringt das Judentum darin ein?Mit Beiträgen von Hans-Ulrich Dallmann, Kai Fischer, Rachel Heuberger, Philipp Hof, Doron Kiesel, Thomas Kreuzer, Georg von Schnurbein, Aron Schuster, Rabbiner Julian-Chaim Soussan, Gerd Stecklina, Volker Then, Michael Vilain, Katharina WillMit Grußworten von Daniel Botmann und Johannes Schellakowsky

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95565-630-0
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 244 S.
Einbandart gebunden
Format 14,5 x 2,2 x 21,2 cm
Gewicht 0,427 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Hentrich & Hentrich Verlag Berlin Leipzig
Herstelleradresse: Jahnallee 61, 04177 - DE, Leipzig
E-Mail-Adresse: info@hentrichhentrich.de
Wird geladen …