van Ooyen, Robert Chr. (Autor)

Das Bundesverfassungsgericht und der Einsatz der Bundeswehr,

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  24,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Dass Verfassunggerichte Politik machen (müssen) tritt vor allem in Grundlagen-Entscheidungen hervor. Die Entscheidungen zum Aus- und Inlandseinsatz der Bundeswehr verdeutlichen das ganz besonders. Das Bun-desverfassungsgericht lässt der Regierung weitgehend freie Hand und lieferte hier sogar die "Verfassungsände-rungen" nach, die zuvor an fehlenden parlamentarischen Mehrheiten gescheitert waren.Aus dem Inhalt:-Tabubruch I: das "Parlamentsheer" out-of-area im verfassungsfreien Raum-Grenzverschiebungen: die Entscheidungen von Kosovo bis Awacs/Türkei-Innere Sicherheit: die Entscheidungen Schleyer und G8-Gipfel -Verfassungspolitischer Tabubruch II: die Luftsicherheit-Plenarentscheidung-Unilateral einsetzbares "Regierungsheer"? Die Libyen-Entscheidung-Kollektive Sicherheit der EU: die Entscheidung zum Anti-IS-Einsatz-Verfassungswandel oder Verfassungsbruch?

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-949353-17-8
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 159 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 1,4 x 22 cm
Gewicht 0,219 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verl. für Verwaltungswissenschaft
Herstelleradresse: Eschersheimer Landstr. 508, 60433 - DE, Frankfurt
E-Mail-Adresse: info@verlagfuerverwaltungswissenschaft.de
Wird geladen …