Sailer-Wlasits, Paul (Autor)

Minimale Moral

Streitschrift zu Politik, Gesellschaft und Sprache. Zweite, vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Minimale Moral ist eine Streitschrift über sieben politisch-geistige Todsünden, deren Konsequenzen jeweils realpolitische Missstände sind. In sieben Kapiteln wird der gegenwärtige Zustand unserer 'politischen Kaste' beschrieben, deren Defizite und Versäumnisse. Minimale Moral schildert demnach jenen Zustand politischer Entropie, an dem sich gerade noch ein paar Moleküle bewegen, knapp vor dem absoluten Nullpunkt, dem politischen Stillstand. Ein Zustand kleinstmöglichen energetischen Aufwands, nicht um visionär zu gestalten, sondern um die Macht gerade noch zu erhalten. In der zweiten, erweiterten Auflage verdeutlicht Paul Sailer-Wlasits die gravierenden Mängel und Deformationen politischer Planung und Ausführung. Das rigorose Hereinbrechen Künstlicher Intelligenz wirft neue, bis dato ungehörte Fragen zu fatalen Wechselwirkungen und gesellschaftlichen Konfliktlinien auf:I. Über Wahrheit und Lüge in der Politik: Ent-TäuschungenII. Multiple Krisen und Metaphern: Politische Sprache als RhetorikIII. Populismus: Zwischen Sprachmissbrauch, Hybridität und DemagogieIV. Verbalradikalismus und Hasssprache: Eine Abgrenzung in Zeiten digitaler AnpassungsleistungV. Die Welt des Anderen: Philosophie der Anerkennung, Grenzen und DemarkationslinienVI. Die globale Idee auf dem Prüfstand: Ethik und Moral in Zeiten künstlicher IntelligenzVII. Epilog: Gefährliche Spracharmut und beredtes Schweigen in der Gesellschaft

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8260-7908-5
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 122 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,6 x 1 x 22,7 cm
Gewicht 0,143 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Königshausen & Neumann GmbH
Herstelleradresse: Leistenstr. 1211, 97082 Würzburg, DE
E-Mail-Adresse: info@koenigshausen-neumann.de
Wird geladen …