Börsch-Supan, Helmut (Autor)

Caspar David Friedrich

Seine Gedankengänge

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  69,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wenige Künstler werden so gegensätzlich interpretiert wie Caspar David Friedrich (1774-1840), der wohl bedeutendste deutsche Maler des 19. Jahrhunderts. Vielen gilt er als der romantische Landschaftsmaler schlechthin. Für Helmut Börsch-Supan jedoch, der sich seit Jahrzehnten immer wieder mit Friedrich beschäftigt, wurzeln dessen Bilder tief in religiöser Empfindung. In diesem Buch zeichnet er Friedrichs Gedankenwelt in Hinblick auf die vom Künstler selbst so bezeichnete »Eigentümlichkeit« nach, welche dessen Persönlichkeit und schöpferische Individualität grundierte. Erhellt werden zudem die Gedankengänge, die seine Werke untereinander verbinden - das Gesamtwerk erweist sich so als Ganzes.Auskunft über Wesen und Denken Friedrichs geben dessen Freunde und Gegner: Carl Gustav Carus, Johan Christian Dahl, Gerhard von Kügelgen, Georg Friedrich Kersting, Wassili Andrejewitsch Schukowski und Maximilian Speck von Sternburg.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-87157-264-7
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 283 S.
Einbandart gebunden
Format 21 x 2 x 26,5 cm
Gewicht 1,224 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Dt. Verlag für Kunstwissenschaft
Herstelleradresse: Berliner Straße 53, 10713 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: vertrieb-kunstverlage@reimer-verlag.de
Wird geladen …