de Carvalho Hartmann, Sarah (Autor)
Empirische Befunde zur Interkulturalität bei einem Automobilkonzern
Eine kompetenzorientierte Perspektive

Beschreibung
In diesem Buch wird das Verständnis von Interkulturalität und interkultureller Kompetenz bei einem Automobilkonzern erforscht. Dafür wurden Experteninterviews mit Führungskräften des gehobenen Managements durchgeführt. Die Interviews wurden mit der Qualitativen Inhaltsanalyse nach Udo Kuckartz und der Objektiven Hermeneutik nach Ulrich Oevermann ausgewertet. Die Ergebnisse der vorliegenden qualitativ-empirischen Studie zeigen, dass Interkulturalität und interkulturelle Kompetenz innerhalb des Organisationskontextes vom Führungspersonal unterschiedlich ausgelegt und gehandhabt werden. Aus dem empirischen Material wird in Fallanalysen und -vergleichen eine qualitative Typologie mit vier kulturbezogenen Grundorientierungen herausgearbeitet.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-658-41998-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 356 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,3 x 2,1 x 21,1 cm |
Gewicht | 0,491 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com