Rettich, Stefan (Autor) Tastel, Sabine (Autor)

Die obsolete Stadt

Wege in die Zirkularität

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  38,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vom Kaufhaus über das Kino bis zu Kirche und Tankstelle - immer mehr Gebäudetypen fallen aus der Nutzung. Treiber dieser Entwicklung sind die Megatrends Digitalisierung, Verkehrswende und Wandel der Religiosität.

Vielfältige Umnutzungsprojekte belegen bereits das zirkuläre Potenzial dieser obsoleten Typen. Vor dem Hintergrund der planetaren Grenzen dürfen diese Obsentials keinesfalls dem Abriss anheimfallen. Vielmehr wird das Obsolete zur Voraussetzung und entscheidenden Ressource einer zirkulären Entwicklung. Wesentlich ist ein Perspektivwechsel von der Bauwende zur Stadtwende, denn es reicht nicht aus, Haus um Haus umzunutzen, ohne das große Ganze im Blick zu haben. Anhand von 12 Grundsätzen der zirkulären Stadt wird gezeigt, wie dies gelingen kann.

Das Buch zeigt Möglichkeiten zur Eindämmung von Bodenspekulation und zur Förderung des Gemeinwohls auf. Wenn sich die Bundes- und Landespolitik ihrer Verantwortung stellen, könnten obsolete Systeme zu einer nachhaltigen Quelle für positive Veränderungen werden.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-98612-034-4
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 408 S.
Einbandart gebunden
Format 14,6 x 3,3 x 21,8 cm
Gewicht 0,852 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Jovis
Herstelleradresse: Lützowstraße 33, 10785 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: jovis@jovis.de
Wird geladen …