Grashoff, Udo (Autor) Verein Zeit-Geschichte(n) e. V. (Hrsg.)

Jugendhaus Halle

"Die Schlägerei hört einfach nicht auf". Gefängnisalltag (1971-1990)

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  20,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Autor arbeitet die Geschichte des Jugendhauses Halle - des größten Jugendgefängnisses der DDR - auf Basis neuer Quellen auf. Er beschreibt anschaulich und allgemeinverständlich den Haftalltag. Dieser war durch strikten Tagesablauf, militärischen Drill und Drangsalierung, aber auch durch Eigensinn der Inhaftierten gekennzeichnet. Machtmissbrauch durch Bedienstete und die oft mit brutaler Gewalt durchgesetzte Häftlingshierarchie konterkarierten den offiziellen Erziehungsanspruch. Die Untersuchung schildert die Lebensbedingungen der Inhaftierten und analysiert die Ursachen des Scheiterns der angestrebten Umerziehung. Dafür wurden Akten aus fünf Archiven ausgewertet und 20 Zeitzeugen-Interviews geführt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96311-788-6
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 200 S.
Einbandart kartoniert
Format 21,3 x 1,6 x 25,5 cm
Gewicht 0,438 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mitteldeutscher
Herstelleradresse: Am Steintor 23, 06112 - DE, Halle / Saale
E-Mail-Adresse: info@mitteldeutscherverlag.de
Wird geladen …