Rojek, Sebastian (Autor) Großbölting, Thomas (Hrsg.) Kramer, Nicole (Hrsg.) Kunze, Rolf-Ulrich (Hrsg.) Weber, Claudia (Hrsg.)

Entnazifizierung und Erzählung

Geschichten der Abkehr vom Nationalsozialismus und vom Ankommen in der Demokratie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  60,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie kamen die Deutschen nach 1945 in der Demokratie an? Wie wurde das "Dritte Reich" individuell erzählt und welche kollektiven Bilder der NS-Zeit entstanden hierbei? Die unter alliierter Aufsicht durchgeführte "Entnazifizierung" forderte alle Deutschen unter Androhung von Sühnemaßnahmen dazu auf, dem "Dritten Reich" einen Ort in der eigenen Lebensgeschichte zuzuweisen.Sebastian Rojek rekonstruiert diesen Prozess am Beispiel des deutschen Südwestens als großes Erzählprojekt und zeigt, welche Bedeutung die hier erzeugten öffentlichen und teilöffentlichen Erzählungen für die Abkehr von der Diktatur und für die Hinwendung zur Demokratie hatten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-17-043756-2
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 326 S.
Einbandart kartoniert
Format 17,1 x 1,4 x 22,8 cm
Gewicht 0,542 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …