Ermann, Michael (Autor) Ermann, Michael (Hrsg.) Huber, Dorothea (Hrsg.)

Narzissmus

Vom Mythos zur Psychoanalyse des Selbst

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  28,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit der "Einführung des Narzißmus" leitete Sigmund Freud um 1910 die erste große Wende in der Entwicklung der Psychoanalyse ein. Damals galt Narzissmus als nicht behandelbar. Inzwischen hat die Auffassung sich grundlegend verändert, und die Behandlung narzisstischer Störungen macht einen bedeutenden Teil der Psychotherapie in der Praxis aus. In diesem Buch werden die Marksteine der Konzeptgeschichte des Narzissmus von Freuds Libidotheorie und der Ichpsychologie über die Objektbeziehungstheorie und die Selbstpsychologie hin zum intersubjektiven Ansatz dargestellt. Konsequenzen für die Behandlung werden erläutert und alltägliche narzisstische Phänomene reflektiert.Für die Neuauflage wurde der gesamte Text überarbeitet und dem aktuellen Stand unseres Wissens angepasst.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-17-043075-4
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 135 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 0,9 x 20,2 cm
Gewicht 0,235 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Kohlhammer
Herstelleradresse: Heßbrühlstr. 69, 70565 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: kohlhammerkontakt@kohlhammer.de
Wird geladen …