Sila, Roland (Hrsg.)
Tiroler Landesmuseen (Hrsg.)
Memories of Memories

Beschreibung
Was bleibt von der Geschichte? Wer erinnert sich woran und wie? Wie werden Erinnerungen weitergegeben? Wie umgehen mit den Leerstellen der Geschichte? "Memories of Memories" reflektiert am Beispiel der Geschichte des Lagers Oradour in Schwaz die Wirkmächtigkeit kollektiver und individueller Erinnerungen an Nationalsozialismus und Krieg bis in die unmittelbare Gegenwart. Das Projekt ist eine Kooperation des Ferdinandeums mit dem Rabalderhaus, dem Museum der Völker, dem Kunstraum in Schwaz und den Klangspuren, in Innsbruck mit dem Institut für Gestaltung der Fakultät für Architektur und dem Tiroler Landestheater. Hierzu sind neue Arbeiten von Arno Gisinger und Christine Ljubanovic entstanden, die im Mittelpunkt der Ausstellung stehen.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7017-3592-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 256 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 21,2 x 1,9 x 26,8 cm |
Gewicht | 1,141 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Residenz Verlag GmbH
Herstelleradresse: 5023 Salzburg, Mühlstraße 639
E-Mail-Adresse: info@residenzverlag.at
Herstelleradresse: 5023 Salzburg, Mühlstraße 639
E-Mail-Adresse: info@residenzverlag.at