Küntzel, Sabine (Autor)

Kolonialismus im Krieg

Die Kriegserfahrung deutscher Wehrmachtsoldaten im Nordafrikafeldzug, 1941-1943

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  50,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Kolonialismus prägte die deutsche Gesellschaft nachhaltig. So schlug er sich auch in der Erfahrungsbildung der Menschen zur NS-Zeit nieder. Im Fokus der Studie steht die Kriegserfahrung deutscher Soldaten in Nordafrika, wo die Wehrmacht über zwei Jahre Krieg in einem kolonialen Raum führte. Sabine Küntzel zeichnet anhand von soldatischen Briefen, Tagebüchern, Bildern und anderen Zeugnissen ein vielfältiges Bild von exotistischen und kolonial geprägten Wahrnehmungen des nordafrikanischen Raums und seiner Menschen, die lange Zeit keinen Platz in der Erinnerung hatten. Zugleich wird deutlich, wie rassistische Fremd- und Weltbilder das gewaltvolle Handeln der Soldaten anleiteten. Die Studie liefert damit einen wichtigen Beitrag zu einer Kulturgeschichte des deutschen Militärs an der Schnittstelle von europäischem Kolonialismus und Weltkrieg.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8376-6778-3
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 440 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,5 x 3 x 24 cm
Gewicht 0,76 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …