Schidel, Regina (Autor)

Relationalität der Menschenwürde

Zum gerechtigkeitstheoretischen Status von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  48,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Alle Menschen in unserer Gesellschaft sollten in einem grundlegenden Sinn als Gleiche gelten. Diskriminierungsstrukturen, die Wert und Teilhabe von Menschen einschränken, untergraben diesen normativen Grundsatz. Regina Schidel analysiert die Diskriminierungsform des Ableismus, d.h. die Schlechterstellung von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, aus philosophischer und gesellschaftstheoretischer Perspektive. Ausgehend von einer innovativen Deutung des Begriffs der Menschenwürde zeigt sie, warum wir allen Menschen als Bewohner:innen einer geteilten Welt Achtung schulden. Das mündet in radikale Forderungen, wie wir den sozialen, rechtlichen und politischen Raum transformieren sollten.https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-593-51813-8
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 498 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,5 x 3,1 x 21,7 cm
Gewicht 0,621 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Campus Verlag GmbH
Herstelleradresse: Weidestr. 122 A, 22083 - DE, Hamburg
E-Mail-Adresse: info@campus.de
Wird geladen …