Anselm, Reiner (Hrsg.) Karle, Isolde (Hrsg.) Lilie, Ulrich (Hrsg.) Meyer-Magister, Hendrik (Hrsg.)

Was tun, wenn es unerträglich wird?

Die Frage nach dem assistierten Suizid als Herausforderung für Kirche und Diakonie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  24,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gibt es ein Recht auf Suizid?

Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden: Paragraf 217 StGB ist verfassungswidrig, weil er es faktisch unmöglich macht, in Deutschland bei einem Suizid professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Das Gericht wertet das als unverhältnismäßige Einschränkung des grundlegenden Rechts auf Selbstbestimmung.

Seitdem wird eine neue Regelung diskutiert. Kirche und Diakonie sehen sich herausgefordert, schließlich verstehen sich beide als Anwältinnen des Lebens: Wie ist mit der neuen Situation umzugehen?

Dieses Buch nimmt die bisherige Debatte auf und geht den Fragen nach verantwortungsvollen Regelungen und konkreten Praktiken in den Einrichtungen nach. Eine notwendige Orientierung angesichts einer ebenso heiklen wie komplexen Debatte.

  • Ethische Orientierung in einer emotional geführten, brisanten Debatte
  • Argumentationshilfen für in Palliativeinrichtungen und Hospizen engagierte Menschen
  • Hintergrundwissen für Betroffene und deren Angehörige

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-579-07197-8
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 272 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 21,5 x 2,3 cm
Gewicht 0,369 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …