Fickler, Joseph (Autor)

Fort mit den Fürsten: Wir wollen selbst regieren!

Mit einem Vorwort von Dirk Kurbjuweit

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  14,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die revolutionären Ideale des Joseph Fickler: Ein demokratisches Lehrstück für heute

Am 8. April 1848, bereits wenige Wochen nach dem Revolutionsausbruch, wird der 40-jährige Joseph Fickler im Karlsruher Bahnhof verhaftet. Sein einziges Vergehen: Er ist Demokrat. Über ein Jahr sitzt er im Kerker. Allerdings ist es nicht der Badische Großherzog, der Fickler verhafteten lässt, sondern ein liberal-konstitutioneller Politiker. Die durch die Revolution eingesetzte Badische "Märzregierung" führt einen "Krieg" gegen die Demokraten, sie nennt sie "Verbrecher" und "Terroristen". Zusammen mit anderen südwestdeutschen Reformregierungen lässt sie Baden mit 40.000 Soldaten besetzen, um eine demokratische Republik zu verhindern.

Der volksnahe, überaus populäre Joseph Fickler - unter anderem Verleger, Journalist und Erfinder des "Lokalpolitikers" - gehört zu den einflussreichsten Demokraten der Revolution. In seiner Zeitschrift Seeblätter sowie in Flugschriften begehrt er mit scharfer Wortklinge auf: "Fort mit den Fürsten: Wir wollen selbst regieren!" Seine pointierten Texte, mit denen er gewissermaßen das Genre des "Leitartikels" begründete, sind als demokratische Lehrstücke noch heute ein Lesegenuss.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-462-50008-0
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 160 S.
Einbandart kartoniert
Format 12,6 x 1,5 x 19,2 cm
Gewicht 0,171 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Bahnhofsvorplatz 1, 50667 Köln, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kiwi-verlag.de
Wird geladen …