Westheider, Ortrud (Hrsg.) Philipp, Michael (Hrsg.) Zamani, Daniel (Hrsg.)

Wolken und Licht

Impressionismus in Holland

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  45,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Eine faszinierende Facette des Impressionismus

Die Landschaftsmalerei hat in den Niederlanden ihren Ursprung. Der Realismus der Alten Meister des 17. Jahrhunderts blieb der Maßstab. Mit der in Frankreich entwickelten Malerei unter freiem Himmel erhielten die niederländischen Maler des 19. Jahrhunderts neue Impulse. Die Haager Schule fing die sich wandelnden Lichtstimmungen der Natur in hohen Wolkenhimmeln mit vielen Grauschattierungen ein. Ab den 1880er Jahren wurden im Wechselspiel mit impressionistischen Einflüssen aus Frankreich die Stadtlandschaft und das moderne Leben ein Thema, bevor mit dem Pointillismus die Entfesselung der Farbe die Malerei bestimmte.

Die Publikation, eine umfassende und bahnbrechende Betrachtung der Holländischen Malerei des 19. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche Werke von etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern, darunter Johan Barthold Jongkind, Vincent van Gogh, Jacoba van Heemskerck und Piet Mondrian.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7913-7998-2
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 312 S.
Einbandart gebunden
Format 25 x 30,9 x 3,5 cm
Gewicht 2,139 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Straße 28, 81673 München
Herstelleradresse: Neumarkter Str 8, 81673 - DE, München
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Wird geladen …