Gangoly, Lukas (Hrsg.)
Redtenbacher, Andreas (Hrsg.)
Das Pius-Parsch-Archiv Klosterneuburg
Quellen - Potential - Erschließung

Beschreibung
Das Pius-Parsch-Institut wurde 1972 gegründet, um das Erbe Pius Parschs zu bewahren. Die Bestände des Institutsarchivs, sind hier aufbereitet und zugänglich gemacht - ein wissenschaftliches Instrument und ein Quellort zur Erforschung der Liturgischen Bewegung im deutschen Sprachgebiet.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-451-39021-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 208 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15,8 x 1,8 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,424 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag Herder GmbH
Herstelleradresse: Hermann-Herder-Str. 4, 79104 - DE, Freiburg
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de
Herstelleradresse: Hermann-Herder-Str. 4, 79104 - DE, Freiburg
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@herder.de