Die Freiheit des Verstehens
Eine hermeneutisch-kritische Theorie

Beschreibung
Theorien des Verstehens und kritische Theorien werden häufig als Gegenpositionen begriffen. Georg Bertram zeigt in seinem neuen Buch, dass dies nicht so sein muss. Verstehen ist seinem Entwurf zufolge konstitutiv mit Prozessen der Kritik und Selbstkritik verbunden - mit Prozessen, die ihrerseits in Konflikten wurzeln. Aus diesem Grund ist Verstehen, wo es sich einstellt, nicht selbstverständlich, sondern Teil einer in umfassender Weise improvisatorischen Praxis. Von dieser hermeneutischen Praxis der Freiheit aus lässt sich erkennen, was Subjekte ausmacht.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-518-30031-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 306 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 10,6 x 17,6 x 1,8 cm |
Gewicht | 0,188 kg |
Produktsicherheit
Herstelleradresse: Torstr. 44, 10119 Berlin, DE
E-Mail-Adresse: info@suhrkamp.de