Brisch, Karl Heinz (Hrsg.) Hellbrügge, Theodor (Hrsg.)

Bindung, Angst und Aggression

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  40,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Prävention, Beratung und Psychotherapie im Umgang mit Angst- und Aggressionsstörungen

Aggressionen und Ängste entstehen oft früh im Laufe der kindlichen Entwicklung und können sich zu schwerwiegenden emotionalen und sozialen Störungen bis hin zur Kriminalität weiterentwickeln. International renommierte Experten zeigen, was in Prävention, Beratung und Psychotherapie getan werden kann.

Es wird immer wichtiger, das Entstehen von feindseligen Vorurteilen und von aggressivem Verhalten bei jungen Menschen zu verstehen. Nur so ist es möglich, Aggressionen und die oft dahinterstehenden Ängste frühzeitig zu erkennen oder durch geeignete Präventionsmaßnahmen sogar zu verhindern. Die Beiträge setzen sich mit den Fragen zur Entstehung von Angst und Aggressivität ausein ander. Sie zeigen auf, wie durch geeignete präventive Maßnahmen, durch Beratung und Psychotherapie solche Entwicklungen verhindert und ihre Erscheinungsformen behandelt werden können.

Die Beiträge widmen sich beispielsweise den Fragen:
- Gewalt in Medien und ihre Wirkungen auf Jugendliche und Gesellschaft,
- Mobbing, Bullying unter Schülern,
- Auswirkung von Gewaltdarstellung in Film und Fernsehen auf die Gehirnentwicklung,
- Unruhig-aggressive Jungen,
- Kinderpornographie im Internet und ritueller Missbrauch

Mit Beiträgen von:
Lutz-Ulrich Besser, Henri Parens, Stephen Suomi, Frank Dammasch, Franco Bettels, Jo Groebel, Thomas Salzberger, Michaela Huber, Nicolas B. Allen, Annette Streeck-Fischer, Horst-Eberhard Richter, George Downing, Inge Seiffge-Krenke, Ulrich T. Egle, Karl Heinz Brisch, Theodor Hellbrügge und Royston Maldoom.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-608-98710-2
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 296 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,4 x 2,1 x 23 cm
Gewicht 0,432 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …