Das KJSG - Besserer Kinderschutz, mehr Partizipation und Teilhabe für ALLE
Ein Praxishandbuch zur Reform der Kinder- und Jugendhilfe

Beschreibung
Als großes Reformprojekt ändert das Kinder- und Jugendstärkungsgesetz (KJSG) das Kinder- und Jugendhilferecht in den nächsten Jahren massiv. Einige Vorgaben gelten bereits, weitere sind vorzubereiten - die Praxisumsetzung ist aber komplex und noch mit vielen Unsicherheiten behaftet.
Mit diesem Arbeitsbuch Das KJSG - Besserer Kinderschutz, mehr Partizipation und Teilhabe für ALLE gibt das Autorinnen-Team Orientierung und erläutert anschaulich und klar verständlich, was die Neuerungen in der Praxis für die einzelnen Bereiche bedeuten, und gibt Impulse zur Umsetzung:
- Struktur, Ziel und Umsetzungsstand der Vorgaben des KJSG auf Bundes- und Landesebene
- Stärkung und Beteiligung von Kindern und Jugendlichen und deren Familien
- Besserer und inklusiver Kinder- und Jugendschutz
- Mehr Rechte von Kindern und Jugendlichen, die in Pflegefamilien oder in Einrichtungen der Erziehungshilfe aufwachsen
- Mehr Prävention vor Ort und Beschwerdemöglichkeiten
- Hilfen aus einer Hand für Kinder und Jugendliche mit und ohne Behinderungen
Zusatznutzen: Mit dem aktuellen Wortlaut des SGB VIII (Stand: 1.1.2024) im herausnehmbaren Begleitheft.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8029-7615-5 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 208 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 13,5 x 21 x 1,6 cm |
Gewicht | 0,328 kg |