PET/CT-Atlas
Interdisziplinäre PET/CT- und PET/MR-Diagnostik und Therapie

Beschreibung
Der PET/CT-Atlas in seiner 4. Auflage stellt eine konsequente Weiterentwicklung des erfolgreichen Buchkonzepts dar. Er soll Ärzten verschiedenster Fachrichtungen als Nachschlagewerk dienen, die Indikationsstellung erleichtern und den therapiesteuernden Einfluss der PET/CT bzw. PET/MR beleuchten.
Inhalt
Das Buch ist in 5 Sektionen unterteilt - Grundlagen, Maligne Erkrankungen, Therapiemanagement, Benigne Erkrankungen und Zukunftstendenzen - innerhalb derer es eine Vielzahl inhaltlicher Neuerungen gibt, z. B.:
- Grundlagen: Praktischer Leitfaden für die technische Konfiguration und klinische Anwendung- Benigne/maligne Erkrankungen: Berücksichtigung neurologischer und demenzieller Erkrankungen, neues Kapitel Tumoren der Schilddrüsen und Nebenschilddrüsen
- Therapiemanagement: Rolle der PET in der onkologischen Chirurgie, Beurteilung des Ansprechens auf eine medikamentöse Tumortherapie, Potenzial der Theranostik
- Zukunftstendenzen: Neue Tracer in der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie, Möglichkeiten mit aktuellen Geräten, Entwicklung des ReimbursementsFür einen schnellen Überblick in allen Diagnostik- und Therapiekapiteln sorgt eine einheitliche Gliederung. Zahlreiche neue Fallbeispiele, praktische Tipps, die Darstellung der Erstattungssituation, Pitfalls und eine Take-Home-Message runden jedes Kapitel ab.
Herausgeber
Prof. Dr. med. Wolfgang Mohnike
Ärztlicher Direktor der ÜBAG MVZ DTZ am Frankfurter Tor/ MVZ DTZ am OZB Onkozentrum Berlin
Priv.-Doz. Dr. med. Konrad Mohnike
Ärztlicher Leiter des MVZ DTZ Berlin am Frankfurter Tor
Dr. med. Matthias Lampe
Ärztlicher Leiter des MVZ DTZ am OZB Onkozentrum Berlin
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-662-67191-7 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 769 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 21,5 x 3,8 x 29 cm |
Gewicht | 2,334 kg |