van Ooyen, Robert Chr. (Autor)
Staatslehre und Religionspolitologie bei Eric Voegelin

Beschreibung
Ausgehend vom Wiener-Weimarer Schulenstreit der deutschen Staatsrechtslehre entwickelte Eric Voegelin (1901-1985), später Gründer der "Münchener Schule" der Politikwissenschaft, einen existenzialistisch geprägten relegi-onspolitologischen Ansatz als Ausweg aus der von ihm empfundenen Sackgasse der positivistisch-demokratischen Staatstheorie Hans Kelsens und der totalitären politischen Theologie von "Freund-Feind" Carl Schmitts.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-949353-16-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 116 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 15 x 1 x 21 cm |
Gewicht | 0,161 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verl. für Verwaltungswissenschaft
Herstelleradresse: Eschersheimer Landstr. 508, 60433 - DE, Frankfurt
E-Mail-Adresse: info@verlagfuerverwaltungswissenschaft.de
Herstelleradresse: Eschersheimer Landstr. 508, 60433 - DE, Frankfurt
E-Mail-Adresse: info@verlagfuerverwaltungswissenschaft.de