Wever, Reinhardt (Autor)
Vermögensauseinandersetzung der Ehegatten außerhalb des Güterrechts

Beschreibung
Nach 5 Jahren ist es wieder höchste Zeit für einen neuen "Wever". Rundum aktualisiert, u.a. zu:Familienheim (Nutzungsvergütung/Lastentragung - Teilungsversteigerung - Herausgabeverlangen des Alleineigentümers)Gesamtschulden (Mietschulden nach Trennung - Befreiung von Gesamtschuld)Konten und WertpapiereSteuerfragen (Wechsel Veranlagungsart - Voraussetzungen der Mitwirkungspflicht bei Zusammenveranlagung/Realsplitting)Ehebezogene Zuwendungen (Bemessung des Rückgewähranspruchs)Vermögensauseinandersetzung mit Schwiegereltern (Investitionen Schwiegerkind/Leistungen Schwiegereltern)Auswirkungen der EuGüVO auf Fälle mit Auslandsbezug und Nebengüterrecht (u.a. ehebezogene Zuwendung, Ehegatteninnengesellschaft, Kooperationsvertrag, Brautgabe)."... bietet somit alles, was sich der Praktiker wünscht: eine exzellente Struktur, Praxisbezug, Rechtsprechungsübersichten, zahlreiche Hilfestellungen zur Zeitersparnis, neueste Rechtsprechung usw. Es muss somit wahrhaft als "juristische Bibel" bezeichnet werden!" (RAin/FAin FamR Annette Wolf, FamRZ 2018, 1229 f., zur Voraufl.)
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7694-1290-1 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 668 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,4 x 3,7 x 21,9 cm |
Gewicht | 0,916 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Verlag E. u. W. Gieseking GmbH
Herstelleradresse: Deckertstr. 30, 33617 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: kontakt@gieseking-verlag.de
Herstelleradresse: Deckertstr. 30, 33617 Bielefeld, DE
E-Mail-Adresse: kontakt@gieseking-verlag.de