Schwab, Karl (Autor)

Städtebauliche Verträge

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Zum WerkDer Gesetzgeber hat mit 11 BauGB den Weg geöffnet, durch städtebauliche Verträge u.a. die Kosten im Zusammenhang mit der Entwicklung von Bauland, d.h. die Kosten durch die Schaffung von Baurecht durch die Bauleitplanung, dem Investor oder Grundstückseigentümer aufzuerlegen.Das öffentliche Vertragsrecht bietet aber noch mehr Möglichkeiten. Aufgrund der Wohnungsnot, vornehmlich in den Ballungszentren hat der Gesetzgeber Vorschriften zur Wohnraummobilisierung erlassen, deren Umsetzung vielfach auch mit vertraglichen Bindungen zwischen Kommune und Grundstückseigentümer einhergehen. Das Werk wurde daher neben den Grundformen Städtebaulicher Verträge in der Baulandentwicklung um Verträge im Zusammenhang der Regelung zur Wohnraummobilisierung ergänzt. Hierbei steht aber nicht nur die Baulandentwicklung inmitten, sondern auch die Sicherung bestehender, gewachsener Wohnstrukturen.Es werden Hilfestellungen gegeben, welche Regelungsinhalte städtebauliche Verträge aufweisen dürfen. Es werden die gesetzlichen Rahmenbedingungen aufgezeigt. Allgemein anerkannte Muster geben eine zusätzliche Orientierungshilfe.Vorteile auf einen Blick
  • komplexes Verfahren anschaulich erläutert
  • Praxisbeispiele integriert
  • Konzentration auf das Wesentliche
Zur NeuauflageNeu mit Erläuterungen zu Verträgen im Zusammenhang mit den Regelungen zur Wohnraummobilisierung.ZielgruppeFür Rechtsanwaltschaft, Notariate, Bauträgerunternehmen, Projektentwicklung, Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer, zuständige Vertreterinnen und Vertreter in den Baubehörden und in Kommunalen Einrichtungen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-406-79948-8
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 230 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,2 x 1,3 x 18,8 cm
Gewicht 0,272 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …