Walden, Fabian (Autor)

Die deutschen Streitkräfte im Cyberraum.

Eine Untersuchung der wehr- und notstandsverfassungsrechtlichen Herausforderungen eines neuen militärischen Operationsraums.

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  89,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Bundesrepublik Deutschland ist im Cyberraum verwundbar geworden. Gleichzeitig erschließen die deutschen Streitkräfte den Cyberraum militärisch. Die Untersuchung geht der Frage nach, ob Wehr- und Notstandsverfassung dieser Entwicklung gewachsen sind. Da der Begriff der Waffe diese an unterschiedlichen Stellen prägt, wird zunächst geprüft, ob Cyberangriffe als Waffe qualifiziert werden können. Aufbauend hierauf wird untersucht, inwieweit Verwendungen der Streitkräfte im Cyberraum dem Verfassungs- und Parlamentsvorbehalt unterfallen sowie unter welchen Voraussetzungen und mit welchen Mitteln ein Streitkräfteeinsatz zur Verteidigung gegen Cyberangriffe zulässig ist. Abschließend widmet sich die Untersuchung der Möglichkeit eines Cybernotstands. Dabei bleibt sie nicht auf eine Betrachtung der Einsatzmöglichkeiten der Streitkräfte in der bestehenden Notstandsverfassung beschränkt, sondern beleuchtet, ob diese insgesamt zur Abwehr der Gefahren des Cyberraums geeignet ist.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-428-18793-5
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 342 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,5 x 1,8 x 23,5 cm
Gewicht 0,512 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Duncker & Humblot
Herstelleradresse: Carl-Heinrich-Becker-Weg 9, 12165 - DE, Berlin
E-Mail-Adresse: verkauf@duncker-humblot.de
Wird geladen …