Röthl, Martina (Hrsg.)
Sieferle, Barbara (Hrsg.)
Erfahrung - Kulturanalytische Relationierungen

Beschreibung
Im Fokus des Bandes steht der kulturwissenschaftliche Schlüsselbegriff der 'Erfahrung', an den auch die zentralen analytischen Konzepte der Europäischen Ethnologie/der Empirischen Kulturwissenschaft anschließen. 'Erfahrung' rekurriert sprachlich auf den Commonsense eines scheinbar natürlichen und authentischen subjektiven Prozesses. Allzu leicht wird übersehen, dass 'Erfahrung' eine kulturelle Form der menschlichen Auseinandersetzung mit der Welt ist - und damit historisch wandelbar und sozial kontingent.
Die versammelten Beiträge nähern sich 'Erfahrung' in relationaler Weise, d.h. indem sie jeweils Verhältnisbestimmungen zu anderen kulturtheoretisch relevanten Begriffen und Konzepten vornehmen. Dadurch gelingt es, die Vielfalt und Breite möglicher theoretischer Bezugspunkte und Ansätze offenzulegen, 'Erfahrung' dabei aber auch kulturanalytisch zu präzisieren.
Die versammelten Beiträge nähern sich 'Erfahrung' in relationaler Weise, d.h. indem sie jeweils Verhältnisbestimmungen zu anderen kulturtheoretisch relevanten Begriffen und Konzepten vornehmen. Dadurch gelingt es, die Vielfalt und Breite möglicher theoretischer Bezugspunkte und Ansätze offenzulegen, 'Erfahrung' dabei aber auch kulturanalytisch zu präzisieren.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-8309-4683-0 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 248 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 17 x 1,7 x 24,1 cm |
Gewicht | 0,465 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Waxmann Verlag GmbH
Herstelleradresse: Steinfurter Straße 555, 48159 Münster, DE
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com
Herstelleradresse: Steinfurter Straße 555, 48159 Münster, DE
E-Mail-Adresse: info@waxmann.com