Stähle, Klaus (Autor)

Rechtsfragen beim Kontakt mit Extraterrestrischen

Völkerrecht, Wirtschaft und Politik - ein Gedankenmodell

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  36,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Gibt es einen Kontakt mit Außerirdischen mit relevantem Informationsaustausch, hat dies erhebliche Auswirkungen auf all unsere irdischen Verhältnisse - ökonomisch, naturwissenschaftlich, medizinisch, kulturell, psychologisch und religiös. Die Menschheit sucht nach außerirdischem intelligenten Leben (SETI). Sie versucht die Unidentified Aerial Phenomena (UAPs) aufzuklären. Da sollte es auch für Juristen höchste Zeit sein, sich relevanten Fragen zu stellen. Welchem Völkerrechtssubjekt werden wir begegnen? Inwieweit kann unser internationales Recht normativ auch für Außerirdische gelten? Welche Rechtslage gilt bei kriegerischer oder friedlich-wohlwollender Intervention durch Außerirdische? Wie kann man die sogenannten Entführungsphänomene rechtlich einordnen? Ist die Erde ein Kondominium oder ein Protektorat?

Sind wir die Entdeckten, wird die Beziehung ungleich verlaufen. Ein verbindlicher Rechtsrahmen schützt den Schwächeren. Höchste Zeit, nicht nur unser Recht, sondern auch unsere Institutionen darauf vorzubereiten.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8305-5514-8
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 186 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,3 x 1 x 23,4 cm
Gewicht 0,275 kg

Produktsicherheit

Herstellername: BWV-Berliner Wissenschafts-Verlag
Herstelleradresse: Maybachstr. 8, 70191 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: service@dav-medien.de
Wird geladen …