Hecht, Michael (Hrsg.) Seyderhelm, Bettina (Hrsg.) Volkmar, Christoph (Hrsg.) Kellershohn, Jan (Hrsg.) Scholz, Margit (Hrsg.) Scholz, Michael (Hrsg.) Institut für Landesgeschichte am Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie (Hrsg.) Historische Kommission für Sachsen-Anhalt (Hrsg.)

Sachsen und Anhalt

Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  49,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Beiträge in Band 35 (2023) behandeln u. a. die Themen "Arneburg, die Altmark und das ottonische Königtum", "Mittelalterliche Gerichtsverfassung im Naumburger Westchor?", "Der Bauernkrieg in Sachsen-Anhalt", "Dorothea, Herzogin von Sachsen, Äbtissin von Quedlinburg (reg. 1610-1617)", "Annäherungen an das dynastische Team der Grafen zu Stolberg-Wernigerode im 18. Jahrhundert" und "Der 17. Juni 1953 in Magdeburg in der kollektiven Erinnerung".Ein Werkstattbericht zu Künstlernachlässen in Sachsen-Anhalt, die Tätigkeitsberichte der Historischen Kommission 2019-2022 und des Instituts für Landesgeschichte 2021/22 sowie Besprechungen wichtiger Neuerscheinungen beschließen den Band.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96311-759-6
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 400 S.
Einbandart gebunden
Format 17,3 x 3,7 x 25 cm
Gewicht 0,847 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mitteldeutscher
Herstelleradresse: Am Steintor 23, 06112 - DE, Halle / Saale
E-Mail-Adresse: info@mitteldeutscherverlag.de
Wird geladen …