Rheinisches Landesmuseum Trier (Autor)

Funde und Ausgrabungen im Bezirk Trier 53/2021

Aus der Arbeit des Rheinischen Landesmuseums Trier

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  12,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Götterkinder: Ein Streifzug durch die griechisch-römische Mythologie II - M(onsieur) Leo, Moselländer: Zu Amphorenstempeln aus Mülheim-Kärlich und Dieulouard - Papyri aus dem Wüstensand: Zur Ausrüstung römischer Wagenlenker in Trier und Oxyrhynchos - Blumen für die Residenz: Ein Restaurierungsprojekt von Wandbildern aus den spätantiken Bauten in Trier - Spätantike und frühmittelalterliche Bestattungen aus Welschbillig, Kreis Trier-Saarburg - Carl Friedrich Quednows altertumskundliche Verbindungen mit Goethes Weimar und Jena - Exlibris des 20. Jahrhunderts in der Bibliothek des Rheinischen Landesmuseums Trier - Restaurierungen am Caldarium der Trierer Kaiserthermen - Augmented Reconstruction in den Trierer Barbarathermen - ECHO - Die Aura der Antike. Sonderausstellung mit Werken von Werner Kröner im Rheinischen Landesmuseum Trier

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7520-0678-0
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 128 S.
Einbandart kartoniert
Format 16,3 x 0,9 x 23,9 cm
Gewicht 0,382 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Dr. Ludwig Reichert Verlag Inhaberin Ursula Reichert
Herstelleradresse: Ursula Reichert, Tauernstraße 11, 65199 Wiesbaden, DE
E-Mail-Adresse: info@reichert-verlag.de
Wird geladen …