Eickhoff, Friedrich-Wilhelm (Autor)

Verführungstheorie - Melancholie - Nachträglichkeit

Ausgewählte Beiträge zur Geschichte der Psychoanalyse

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  32,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Vom dramatischen Dialog zwischen Sigmund Freud und Karl Abraham bis zu Kurt Eisslers Kampf um die Anerkennung der den Überlebenden des Holocaust zugefügten schweren Traumata - Friedrich-Wilhelm Eickhoff blickt auf bedeutende Aspekte der Geschichte der Psychoanalyse zurück. Er versammelt Beiträge unter anderem zu Freuds Festhalten am phylogenetischen Faktor, zu dessen Entdeckung der melancholischen Arbeit sowie zu den sogenannten Brautbriefen, Freuds Briefwechsel mit Martha Bernays 1882/83. Dazu gesellt er Gedanken zu Gerhard Fichtners Wirken oder auch zu den Arbeiten César und Sara Botellas sowie Wolfgang Lochs. Jeder der in diesem Buch versammelten Texte beleuchtet eine andere historische Wegmarke der Psychoanalyse hinsichtlich Verführungstheorie, Melancholie und Nachträglichkeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-8379-3235-5
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 183 S.
Einbandart kartoniert
Format 15 x 1,6 x 22 cm
Gewicht 0,276 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …