Fürst Nikolaus Abramowitsch Putjatin, Nikolaus Abramowitsch (Autor) von Kyaw, Rudolph (Autor) Kügelgen, Wilhelm von (Autor) Rühle von Lilienstern, Johann Jakob Otto August (Autor) Börner-Sandrini, Maria (Autor) Voss, Carl von (Autor) Weber, Carl Maria von (Autor) Beethoven, Ludwig van (Autor) Fröhlich, Frank (Hrsg.)

Fürst Putjatin - Ein Dresdner Original, 1 Audio-CD

Wie ein ukrainischer Fürst sich in Dresden verdient & beliebt machte!

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  16,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das Kulturzentrum Putjatinhaus ist die ehemalige Kleinzschachwitzer Dorfschule, gestiftet durch Nikolai Abramowitsch Putjatin. Dieser ukrainische Fürst fiel am Moskauer Hof der Zarin Katharina II. in Ungnade und ging daraufhin nach Dresden. Gegen geistige Verarmung und Nivellierung ließ Fürst Putjatin 1822 auf seine Kosten für die damals bei Dresden gelegenen Dörfer um Kleinzschachwitz ein Schulhaus errichten, das wie ein Kartenhaus aussieht und im altrussischen Stil gehalten ist. Die Pläne dazu entwarf er selbst. Pünktlich zum 200. Jubiläum erscheint dieses Hörbuch, in dem Zeitgenossen liebevoll ein Bild dieser inspirierenden, menschenliebenden, skurrilen Persönlichkeit zeichnen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-939669-58-6
Erscheinungsjahr 2022
Format 12,5 x 1,1 x 14,2 cm
Gewicht 0,06 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …