Lange, Uffe (Autor)

Der Rhythmiker Bruckner

Eine Untersuchung von Rhythmus und Form in seinen Meisterwerken

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 22. September 2025

  70,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die fundamentale Bedeutung von Rhythmus für Form und Ausdruck der Musik von Anton BrucknerDer Pianist und Komponist Uffe Lange legt in diesem Band dar, dass die eigentümliche Kraft und die plastische Formung von BrucknersMeisterwerken vor allem in der Metrik, dem Rhythmus, den Taktperioden, dem Tempo und dem Rhythmisch-Kontinuierlichen begründetsind. Diese Komponenten versteht er als die Grundlage der Form seiner Musik, die gleichzeitig die wechselnden Ausdrücke derBruckner'schen Musik entscheidend prägen.Anhand von Beschreibungen und Analysen einzelner Sinfonien sowie durch Kontrastierung mit Werken anderer Komponisten - Beethoven, Berlioz, Brahms, Schubert - legt der Autor dar, dass jeder Ton in Bruckners Meisterwerken eine spezielle rhythmische Funktion besitzt, so wie jeder Akkord in der klassischen Harmonielehre eine bestimmte harmonische Funktion birgt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-99094-090-7
Erscheinungsjahr 2025
Seitenzahl 464 S.
Einbandart gebunden
Format 17 x 24 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Hollitzer Wissenschaftsverlag
Herstelleradresse: Trautsongasse 6/6, 1080 Wien, AT
E-Mail-Adresse: kontakt@hollitzer.at
Wird geladen …