Grebe, Anja (Hrsg.)

Bildung, Bürger und Nation

Stadtmuseen im 19. Jahrhundert

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  25,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das 19. Jahrhundert gilt als Gründungsjahrhundert des modernen Museums. Neben den National- und Landesmuseen entstanden vielerorts von Bürgern initiierte Stadt- und Regionalmuseen, darunter besonders frühe Gründungen in Niederösterreich. Die in diesem Band versammelten Beiträge, die aus einer Kooperationstagung des Instituts für Österreichkunde mit dem FTI-Forschungsprojekt "MuseumMenschen - Zur Gründungsgeschichte der Stadtmuseen in Niederösterreich" hervorgegangen sind, belegen die große Bedeutung, welche die Stadt- und Regionalmuseen für die Geschichte der Museen und des kulturellen Bewusstseins, die Ausbildung kommunaler und nationaler Identität, aber auch als Motoren von Bildung und wissenschaftlicher Entwicklung hatten und haben. Neben den Institutionen geht es um die Akteure, die sich gemeinsam dem Sammeln, Bewahren, Erforschen, Ausstellen und Vermitteln des kulturellen Erbes verschrieben hatten und die gemeinsam das "Erfolgsmodell Stadtmuseum" geprägt haben. Nicht zuletzt schlägt der Band die Brücke in die Gegenwart und zeigt auf, wie wir uns heute mit den Museen, ihrer Geschichte und ihren Beständen beschäftigen und sie an ein breites Publikum vermitteln können.Mit Beiträgen von Gesa Büchert, Anja Grebe, Eva Heizmann, Matthias Henkel, Jiri Kacetl, Eveline Klein und Rocco Leuzzi

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7003-2295-5
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 196 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 1 x 20,7 cm
Gewicht 0,24 kg

Produktsicherheit

Herstellername: New Academic Press
Herstelleradresse: Schellhammergasse 11/11, 1160 - AT, Wien
E-Mail-Adresse: office@newacademicpress.at
Wird geladen …