Pippal, Martina (Hrsg.) Rob-Santer, Carmen (Hrsg.) Tif, Armand (Hrsg.) Messling, Guido (Hrsg.) Pirker-Aurenhammer, Veronika (Hrsg.) Kunsthistorisches Museum Wien, Reproduktionsabteilung (Hrsg.)

Wiens erste Moderne

Visuelle Konstruktion von Identitäten im 15. Jahrhundert

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  140,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

In Städten treten Gegensätze, etwa von Fortschrittlichkeit und Retrospektivität, deutlich hervor - nicht erst heute, sondern schon im 15. Jahrhundert. Vier Kapitel vereinen 18 Perspektiven auf komplexe Phänomene: "Stifter, Stadt und Studium" fokussiert auf Identitätskonstruktion und kulturelle Identitätsvernichtung. "Die Entdeckung der Welt" widmet sich dem Ineinandergreifen von bildender Kunst und "Scientia nova", das Kapitel "Spielarten des Neuen" der Rezeption der "ars nova" aus den Niederlanden, "Import - Export - Migration" dem Austausch zwischen Wien und anderen Regionen bis hin nach Siebenbürgen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-205-21725-1
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 352 S.
Einbandart gebunden
Format 23 x 0,3 x 30,5 cm
Gewicht 2,148 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Brill Österreich GmbH
Herstelleradresse: Zeltgasse 1, 1080 Wien, Österreich
E-Mail-Adresse: info@boehlau-verlag.com
Wird geladen …