Garms-Homolová, Vjenka (Autor)

Der Mensch im Arbeitskontext, m. 1 Buch, m. 1 E-Book

Sozialpsychologische Phänomene in der Arbeitswelt und unternehmerischen Praxis

Verfügbare Version:

Der Artikel erscheint laut Verlag/Lieferant voraussichtlich am 14. Juni 2026

  32,99 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Berufsarbeitszeit dauert in Deutschland im Schnitt 38,8 Jahre, also fast ein halbes Leben. Ein Großteil sozialer Beziehungen und Interaktionen, individueller Wünsche und Ziele, aber auch Enttäuschungen und Krisen spielt sich im Kontext beruflicher Arbeit ab. Diese Themen werden im vorliegenden sozialpsychologischen Lehrbuch behandelt.

Ein zentrales sozialpsychologisches Phänomen der Arbeitswelt ist die Führung. Die Autorin erläutert die historische Tradition und den Wandel des Führungsparadigmas von der frühindustriellen Zeit bis hin zur Gegenwart. Viel Raum nehmen die so populären Führungsstile ein, wobei analysiert wird, ob ihnen Fakten zugrunde liegen oder ob sie eher auf Vorurteilen basieren. Ausgewählte sozialpsychologische Aspekte der Arbeitsmotivation und -zufriedenheit werden ebenso behandelt. Schließlich befasst sich das Lehrbuch mit den sozialen Gruppen im Arbeitskontext, die mit speziellen Interaktionsproblemen konfrontiert sind, zum Beispiel mit älteren Arbeitnehmerinnen und -nehmern und potenziell diskriminierten Personen.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-662-66658-6
Erscheinungsjahr 2026
Seitenzahl 50 S.
Format 15,5 x 23,5 cm

Produktsicherheit

Herstellername: Springer Heidelberg
Herstelleradresse: Tiergartenstr. 17, 69121 - DE, Heidelberg
E-Mail-Adresse: buchhandel-buch@springer.com
Wird geladen …