Kumpf, Gert Heinz (Autor)

Kultplätze und heilige Berge im Odenwald

Eine matriarchale Spurensuche

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  33,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Der Vordere Odenwald und seine Neckar- und Main-Abschnitte sind seit bandkeramischer Zeit besiedelt - eine Epoche, die spirituell durch die Große Erd- und Muttergöttin geprägt ist - und weisen eine Vielzahl von Kultstätten zur Verehrung der Großen Mutter Mitteleuropas auf: Quellheiligtümer, Steinsetzungen, Bergkultplätze, Weiheinschriften, etc. Die Christliche Mission hat diese Kulte weitgehend umgewertet und christliche Kultorte, z. B. Michaels-Patrozinien auf Wodansplätzen und Marien-Wallfahrtsstätten geschaffen, die die Region heute prägen. Insbesondere zwölf frühbesiedelte Berge des Odenwaldes mit großer spiritueller Bedeutung werden nach Form und Namen, Geländebeschreibung, Geschichte und Hinweisen auf Heiligkeit analysiert und i. S. d. matriarchalen Landschaftsmythologie gedeutet.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-17-043206-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 214 S.
Einbandart kartoniert
Format 14 x 1,2 x 20,5 cm
Gewicht 0,261 kg

Produktsicherheit

Herstellername: W. Kohlhammer GmbH
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de
Wird geladen …