Musalek, Michael (Autor)
Bormuth, Matthias (Hrsg.)
Heinz, Andreas (Hrsg.)
Jäger, Markus (Hrsg.)
Ressourcenorientierte Suchttherapie
Grundlagen und Methoden des Orpheus-Programms

Beschreibung
Mit der Entwicklung ressourcenorientierter Behandlungsprogramme wurde auch in der Suchttherapie ein Paradigmenwechsel eingeleitet: Es steht nicht mehr nur die Abhängigkeit im Mittelpunkt, sondern der suchtkranke Mensch selbst mit all seinen Schwächen, aber auch Stärken und Potenzialen. Dieses Buch bietet einen Überblick über die theoretischen Grundlagen und die Anwendung des "Orpheus-Programms", das als Prototyp individualisierter ressourcenorientierter Suchtbehandlung seinen Schwerpunkt auf die Anreicherung des Lebens mit so viel Freudvollem und Schönem wie möglich setzt. Auf diese Weise sollen die ersten Schritte in ein neues, selbstbestimmtes und erfülltes Leben gelingen, dessen Freuden die "Sirenenrufe" der Suchtmittel übertönen, damit ein nachhaltiger Suchtmittelverzicht gelingen kann.
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-17-033728-2 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2024 |
Seitenzahl | 153 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,5 x 0,8 x 23,2 cm |
Gewicht | 0,243 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: W. Kohlhammer GmbH
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de
Herstelleradresse: Heßbrühlstraße 69, 70565 Stuttgart, DE
E-Mail-Adresse: produktsicherheit@kohlhammer.de