Wernecke, Klaus (Autor) Heller, Peter (Autor)

Medienmacht und Demokratie in der Weimarer Republik, m. 1 Online-Zugang

Das Beispiel des Medienzaren und vergessenen Führers Alfred Hugenberg

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  29,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Je größer der zeitliche Graben zwischen dem Aufstieg der Nazis in der Weimarer Republik und der Gegenwart wird, desto schwerer fällt es der deutschen Gesellschaft, ein Bild davon in der Erinnerung zu bewahren, mit welch ungeheurer Propagandamacht die gesamte Rechte gearbeitet hat. Der historische Entstehungsprozess des Zeitungskartells des Medienzaren Alfred Hugenberg wird von Wernecke kenntnisreich und detailliert herausgearbeitet. Dabei legt er den Schwerpunkt auch auf die politische Karriere Hugenbergs und dessen schrittweiser Kollaboration mit den Nazis sowie auf seine bundesdeutsche Nachkriegskarriere.Das Werk ist ein beeindruckendes Beispiel für die kritische Analyse von Medienmacht und politischer Propaganda und somit auch ein Lehrstück für unsere heutige Zeit.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-95558-347-7
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 236 S.
Einbandart kartoniert
Format 17 x 2,5 x 24 cm
Gewicht 0,581 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …