Beuckers, Klaus Gereon (Hrsg.)

46 Kunstobjekte im öffentlichen Raum der Stadt Norderstedt, m. 1 Buch

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Kunst im öffentlichen Raum prägt das Erscheinungsbild der Orte und damit, mindestens indirekt und unbewußt, auch das ästhetische Empfinden ihrer Bewohner. Gegenüber auswärtigen Besuchern repräsentieren sich die Gemeinden mit ihrer Kunst auf den Plätzen als konservativ, innovativ oder avantgardistisch, als regional, überregional oder international orientiert, als vornehmlich niederschwellig, ambitioniert oder intellektuell konzipiert ab und legen somit ein Bild ihres Selbstverständnisses vor.Mit dieser neuen Reihe wird die Kunst im öffentlichen Raum in Schleswig-Holstein, die vornehmlich in den letzten sechzig Jahren aufgestellt wurde, sukzessive durch das Kunsthistorische Institut der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel erfasst, in Bildern dokumentiert und kunsthistorisch reflektiert vorgestellt. So wird vor Ort der Nachvollzug der jeweiligen Arbeiten erleichtert, den Lesern außerhalb eine Vorstellung von der jenseits der Museen zugänglichen Kunst in Schleswig-Holstein vermittelt. Den Anfang der Reihe bildet die Kunst in der Stadt Norderstedt.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-86935-441-5
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 200 S.
Einbandart gebunden
Format 17,6 x 1,7 x 24,6 cm
Gewicht 0,695 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …