Gädeke, Eik (Autor)
Universität und Studium im Postfordismus
Subjekttheoretische Perspektiven und bildungsbiografische Analysen

Beschreibung
Wie erschließen sich Studierende die Universität und zu wem wird man eigentlich im Laufe des Studiums? Während die durch Staat und Ökonomie induzierten Veränderungen der Bologna-Reform an den Universitäten in den letzten zwei Jahrzehnten intensiv diskutiert wurden, ist die Frage, was dies für Studierende bedeutet, noch weitgehend unerforscht. Wie wirken Universitäten, wenn sie, wie es die sozialwissenschaftliche Kritik nahelegt, unternehmerisch agieren und das Studium überwiegend zur Employability befähigen soll? Sind diese Institutionen dann noch in der Lage, Bildungsprozesse jenseits von Arbeits- und Leistungsforderungen zu initiieren?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-7424-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 327 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 15,4 x 2 x 23,9 cm |
Gewicht | 0,537 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Julius Beltz GmbH & Co. KG, Werderstr. 10, DE-69469 Weinheim
E-Mail-Adresse: service@beltz.de