Häuser, Friederike (Hrsg.)
Kaltenhäuser, Robert (Hrsg.)
Graffiti und Politik

Beschreibung
Ist Graffiti politisch? Der Band konzentriert sich auf den Themenkomplex der politischen Aspekte und bietet damit eine Vielzahl von internationalen Betrachtungsweisen auf Graffiti und Writingkultur. So finden sich in diesem Sammelband unter anderem Beiträge zu szeneinternen subversiven Praktiken, dem Stellenwert von Eigentum im Strafrecht, feministischen Perspektiven, Graffiti als Mittel im Raumkampf, zu der Konstruktion von Männlichkeit oder Graffiti als Reaktion auf politische Verhältnisse. Die Frage ist also vielmehr: Worin genau liegt das Politische im Graffiti?
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-7799-7066-8 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 280 S. |
Einbandart | kartoniert |
Format | 16 x 1,6 x 23 cm |
Gewicht | 0,463 kg |
Produktsicherheit
Herstellername: Julius Beltz GmbH & Co. KG
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de
Herstelleradresse: Werderstr. 10, 69469 Weinheim, DE
E-Mail-Adresse: service@beltz.de