Kneifel, Johannes (Autor)

Rumäniens steiniger Weg von der Ceau escu-Diktatur bis zur fragilen Demokratie

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  14,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Das kommunistische System Rumäniens entwickelte sich zum blutigsten System Europas nach dem 2. Weltkrieg. Viele von denen, die den Mut aufgebracht hatten, Rumänien von der Tyrannei zu befreien, starben während des Volksaufstandes im Kugelhagel der Securitate und des Militärs. Fast 1200 Menschen wurden erst nach dem Sturz Ceau escus getötet. So zerstörte der Kommunismus das Schicksal zweier Generationen von Rumänen. Klassenkampf und Klassenhass führten zum Zusammenbruch der Eliten des Landes. Eine Zivilgesellschaft konnte dadurch nicht entstehen. Ceau escu beherrschte mit Staatsterror das Land. Seine eigenwillige Außenpolitik schuf Abstand zur Sowjetunion, seine Wirtschaftspolitik trieb das Land in eine Dauerkrise. Im Anhang finden Sie Berichte einiger ehemaliger Studenten der Babes-Bolyai-Universität in Klausenburg/Rumänien.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-96940-404-1
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 235 S.
Einbandart kartoniert
Format 14,9 x 1,6 x 21,2 cm
Gewicht 0,363 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Engelsdorfer Verlag Tino Hemmann
Herstelleradresse: Schongauerstraße 25, 04329 Leipzig, Deutschland
E-Mail-Adresse: info@engelsdorfer-verlag.de
Wird geladen …