Piethe, Marcel (Autor)

Blaue Wimpel im Sommerwind

Ferienlager in Brandenburg 1949 - 1989

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  16,80 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Sommersonne - Ferienglück: Kindheit in DDR - das bedeutete für viele, einen Teil der Sommerferien im Ferienlager zu verbringen. Bis 1989 besuchten jährlich rund eine Million Kinder eines der mehr als 5000 Betriebsferienlager oder der 48 Zentralen Pionierlager der DDR. Mit zahlreichen Bildern und anhand von Originaldokumenten aus Archiven widmet sich das Buch diesem bislang wenig beachteten Kapitel der DDR-Geschichte. Am Beispiel von Brandenburger Betriebsferien- und Pionierlagern werden die gesellschaftlichen Hintergründe der Entstehung der Lager beschrieben. Persönliche - oftmals rundum positive - Erinnerungen einstiger Ferienlagerkinder stehen vor dem Hintergrund eines enormen politischen und wirtschaftlichen Aufwands, den die DDR-Führung der Ferien- und Freizeitorganisation der Jugendlichen widmete. Welche Rolle spielten die Ferienlager bei der sozialistischen Erziehung der Jugend im Sinne des Staates? Wie war der Ferienlageralltag zwischen staatlicher Vorgabe und täglicher Gestaltung der Programme organisiert? Von Kartoffelkontingenten und ersten Küssen bis hin zu Frühsport und Freundschaftsrat fördert das Buch interessante Details zu Alltag und Auftrag der Ferienlager zutage. Ein spannendes Stück unserer Zeitgeschichte zu einem hochemotionalen Thema!

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-948052-07-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 168 S.
Einbandart kartoniert
Format 21,3 x 1,5 x 22,8 cm
Gewicht 0,634 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …