Gast, Ursula (Hrsg.) Wirtz, Gustav (Hrsg.)

Dissoziative Identitätsstörung bei Erwachsenen (2. Aufl.) (Leben Lernen, Bd. 342)

Expertenempfehlungen und Praxisbeispiele

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  27,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Aktualisiert nach den neuen Kriterien der ICD-11

Vollständig überarbeitete Neuauflage

Die maßgeblichen Expertenempfehlungen

Auf dem neuesten Stand der Diagnostik

Mit Falldarstellungen aus der Praxis

Die »Dissoziative Identitätsstörung« (DIS, Multiple Persönlichkeitsstörung) wird in der Psychotherapie übereinstimmend auf schwere emotionale, körperliche und sexuelle Gewalterfahrung in der frühen Kindheit zurückgeführt. Psychotherapeut:innen fühlen sich bei diesem irritierenden Störungsbild, das mehrere Hunderttausend der Bevölkerung betrifft, oft unsicher in Diagnose und Therapie. Die Expertenempfehlungen im Buch repräsentieren den heute aktuellen Standard in der Behandlung der DIS. Die Neuausgabe geht dabei auf alle Veränderungen ein, die das seit Januar 2022 in Kraft getretene neue Klassifizierungsinstrument ICD-11 mit sich gebracht hat. Die Autorin und der Autor formulieren Empfehlungen zur zuverlässigen Diagnostik, zu Behandlungszielen und geben Behandlungsempfehlungen. Ausführliche Praxisbeispiele sorgen für Anschaulichkeit und Praxisnähe.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-608-89314-4
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 210 S.
Einbandart kartoniert
Format 13,5 x 21,5 x 21,4 cm
Gewicht 0,278 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Klett-Cotta/Cottasche Buchh. Nachf.
Herstelleradresse: Rotebühlstr. 77, 70178 - DE, Stuttgart
E-Mail-Adresse: info@klett-cotta.de
Wird geladen …