Pauls, Karina (Hrsg.)

Schnittstelle Kunstunterricht: Körper - Raum - Skulptur

Verfügbare Version:

In Kürze wieder lieferbar.

  24,90 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Wie sich die Ausdrucksform "Skulptur" im Kunstunterricht erschließen lässt, ist die Kernfrage des Sammelbandes. Die Autorinnen beschreiben die Spannungsfelder von Gegenständlichkeit, Bewegung, Raum, künstlerischem Handeln und Rezeption, wobei der Körper in Öffnungsprozessen von Skulpturen eine besondere Rolle spielt.Am Beispiel des Werks der zeitgenössischen Künstlerin Rebecca Horn beschreibt die Kunstdidaktikerin Karina Pauls mögliche didaktische Zugänge, die sich aus der Auseinandersetzung mit Skulpturen ergeben. Svenja Langer analysiert das eigene künstlerische Handeln als Spurensuche, aus der Zusammenhänge sichtbar werden, die auch die Arbeiten Rebecca Horns erschließen können. Abschließend wird eine konkrete Lehr-Lern-Situation zur Annäherung an ein komplexes Feld vorgestellt.Die Reihe "Schnittstelle Kunstunterricht" präsentiert Bezugspunkte durch die Gestaltung von Kunstunterricht aus einer didaktischen Perspektive.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7639-7147-3
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 100 S.
Einbandart kartoniert
Format 15,2 x 0,7 x 22,5 cm
Gewicht 0,217 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …