Gnilka, Christian (Autor)

Der rechte Gebrauch im Spiegel des falschen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  48,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die griechische Geisteswelt hat sich in Abhängigkeit vom Alten Testament entwickelt, wobei die Offenbarung mitunter verfälscht wurde - so die Sicht der Kirchenväter. Diese historische Erklärung des Befunds stützte ihre Methode im Umgang mit der antiken Kultur, die darauf zielte, die Elemente des Wahren aus der Verbindung mit Falschem abzulösen und in den Dienst des Evangeliums zu stellen. Die Nichtachtung dieser Methode beobachteten sie im Mißbrauch der Philosophie seitens der Irrlehren. Sie ist - unabhängig von jener zeitbedingten Erklärung des Befunds - bedeutsam für das Problem der sogenannten Inkulturation.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7965-4750-8
Erscheinungsjahr 2023
Seitenzahl 223 S.
Einbandart gebunden
Format 17,8 x 1,7 x 21,9 cm
Gewicht 0,559 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …