Özelt, Clemens (Hrsg.) Schneider, Martin (Hrsg.)

Die Kunst der Theatereröffnung

Ästhetik und Sozialgeschichte von Bühnenprologen

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  79,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Eröffnungen kommen nicht ohne Reden aus, sind aber nur selten kunstvoll gestaltet. Anders Theatereröffnungen, die dem Publikum einen Eindruck von der dramatischen Kunst des Hauses vermitteln sollen. Deshalb wurden Eröffnungsprologe immer wieder bei besonders prominenten Autor:innen in Auftrag gegeben (bei Goethe und Schiller in Weimar, Keller und Meyer in Zürich, Hofmannsthal und Altenberg in Wien). Sie fungieren als programmatische, kunstvoll gestaltete Standortbestimmungen der Bühnen. Vorreden und Vorspiele führen auf die Beschaffenheit der Bühnen hin, stellen Ensembles vor, beschwören den Geist des Hauses, sprechen übers Geld, adressieren Publikumserwartungen und denken in grundsätzlicher Weise über das Theater und seine Rolle im öffentlichen Leben nach.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-7705-6762-1
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 364 S.
Einbandart gebunden
Format 21,5 x 3,1 x 25,1 cm
Gewicht 0,766 kg

Produktsicherheit



Wird geladen …