Elfers, Achim (Autor)

Denken, Sprache und die Übersetzungsfrage bei Descartes

Sprach- und Religionsphilosophie

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  14,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Die Übersetzungsfrage (nämlich: "Seien die Worte aus einer Sprachgestaltung in eine oder gar jede andere so hinüberzusetzen, dass das ursprünglich Gedachte darin das eine Selbe bleibe?") wurde von René Descartes (1596-1650) nicht als Frage besprochen, doch als "verité" (frç. 'verité' wird als der nhd. 'Wahrheit' gleich) erachtet. Aber was dachte Descartes zu dem Namen hinzu? Etwa das eine Selbe wie wir? Und zu den anderen Namen?Achim Elfers, Jahrgang 1965, studierte Philosophie, deutsche Sprache und Schrifttum und Musikwissenschaft in Paderborn, Münster, Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen: Erzählungen, Essays, Gedichte, Romane, Wörterbücher, darunter: "Sprache und bewohnte Welt" (Sprachphilosophie, 2020), "Delian" (Roman, 2. Auflage 2020), "Der Fluss über die Brücke" (Novelle, 2019), "Das glaubst du ja nur" (Erzählungen, 2016), "Jedes Wort sei ein Gebet" (Gedichte, 2021); alle Bücher im Verlag Ch. Möllmann.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-89979-351-2
Erscheinungsjahr 2022
Seitenzahl 88 S.
Einbandart gebunden
Format 15 x 0,8 x 21,2 cm
Gewicht 0,178 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Möllmann
Herstelleradresse: Schloß Hamborn 94, 33178 - DE, Borchen
E-Mail-Adresse: info@chmoellmann.de
Wird geladen …