Binder, Nora (Autor)

Kurt Lewin und die Psychologie des Feldes

Zur Genese der Gruppendynamik

Verfügbare Version:

1-3 Werktage

  59,00 €
inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versand

Beschreibung

Mit seiner Feldtheorie revolutionierte der deutsch-jüdische Sozialpsychologe Kurt Lewin (1890-1947) die zeitgenössische Psychologie. Indem er erstmalig die komplexe Beziehung zwischen einer Person und ihrer Umwelt im Experiment befragte, legte Lewin den Grundstein für die bis heute wirkmächtige Psycho- und Soziotechnik der Gruppendynamik und avancierte zum Pionier eines demokratischen Social Engineering. In ihrer Studie zu Lewins Psychologie des Feldes rekonstruiert Nora Binder deren Entstehungskontexte und Anwendungsfelder. Dabei spannt sie einen Bogen von den frühen Überlegungen Lewins auf den Schlachtfeldern des Ersten Weltkriegs (1917) über die Formulierung der Feldtheorie in Berlin (1918-1933) bis hin zu den ersten gruppenpsychologischen Experimenten in den USA (1933-1947), der Action Research.

Produktdetails

ISBN/GTIN 978-3-16-159098-6
Erscheinungsjahr 2024
Seitenzahl 323 S.
Einbandart gebunden
Format 21,2 x 2,1 x 23,7 cm
Gewicht 0,609 kg

Produktsicherheit

Herstellername: Mohr Siebeck
Herstelleradresse: Wilhelmstrasse 18, 72074 - DE, Tübingen
E-Mail-Adresse: info@mohrsiebeck.com
Wird geladen …