Dworzak, Hans (Autor)
Der Patientenwille
Was tun, wenn der Patient nicht mehr selbst entscheiden kann?

Beschreibung
Zum WerkLiegt keine Patientenverfügung vor, hat der Bevollmächtigte oder Betreuer den mutmaßlichen Willen des Betreuten festzustellen.In der Broschüre werden anschaulich und übersichtlich dargestellt:
- die gültige Rechtslage (z.B. die Bedeutung von Patientenverfügungen)
- die Grundsätze ärztlichen Handelns am Lebensende (z.B. Indikation, Therapieziel, standesrechtliche Regeln, medizinethische Leitwerte)
- der Streit über die Bedeutung des mutmaßlichen Willens und subjektiven Patientenwohls
- die konkrete Ermittlung des mutmaßlichen Willens und des subjektiven Patientenwohls
- äußerst nützliche Hilfestellung für Ärzteschaft, Angehörige, Vorsorgebevollmächtigte und Betreuende
- zahlreiche anschauliche Beispiele
- Berücksichtigung der aktuellen Rechtslage
Produktdetails
ISBN/GTIN | 978-3-406-79632-6 |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2023 |
Seitenzahl | 64 S. |
Einbandart | gebunden |
Format | 18,6 x 0,5 x 31,1 cm |
Gewicht | 0,21 kg |